Ü40 Mannschaftsbild

hintere Reihe v.l:. A.Tyrtania, S,Buscher, S.Dierkes, C.Plastring, S.Ebert, G.Goolkate, G.Oster, W.Meier, H.Wandscheer, J.Phillip, M.Rössing
vordere Reihe v.l: H.Novaku, D.Baysoy, V.Carvalho, C.Schelkes, A.Borzutzki, T.Janßen, F.Schophuis, B.Deelen

Die Geschichte unserer Ü40 Mannschaft startete im Grunde in der Saison 2015/16. Nachdem wir den Zuschlag für die Endrunde zugelost bekamen, waren wir als Gastgeber gesetzt. Keiner wusste so richtig was auf Ihn zukam, was aber dann folgte glich einer unglaublichen Geschichte.

Am Finaltag stellten wir eine Mannschaft, die vollkommen unvorbereitet in das Turnier ging und am Ende so begeistert war, dass man sich entschloss eine Ü40 Mannschaft zu gründen, sich der Liga anschloss und versuchte sich darüber für die Endrunde 2017 zu qualifizieren.

Von 16 teilnehmenden Mannschaften wurden sie am Ende guter 11er.

In der Saison 2016/17 haben Sie den Sprung zur Niedersachsen Endrunde verpasst, aber ab da ging die Reise los.

Nach den drei Siegen in der Qualifikation (7-1 in Sevelten, 7-2 in Rechterfeld, 5-0 gegen Bösel) war die Mannschaft für die Endrunde in Cuxhaven qualifiziert.

In der Vorrunde schlugen Sie Sachsenross Hannover mit 2-0, den SC Salzgitter mit 2-1 und TSV Sievern Cuxhaven mit 2-1. Somit hatten die K.O Spiele erreicht und schlugen im Achtelfinale den SV Steimbke mit 1-0, im Viertelfinale den SV Wörpetal mit 2-1. Das Finale erreichten Sie nach einem Sieg im Halbfinale gegen den SV Ahlerstedt- Ottendorf durch 9m Schiessen 3-2, denn am Ende der Partie stand es 0-0. Im Finale standen sich die beiden Gruppengegner Sachsenross Hannover und der SVE Eintracht wieder gegenüber und auch das Spiel endete nach regulärer Spielzeit 0-0. Somit musste wider ein 9m Schiessen her und unsere Mannschaft konnte sich mit 5-3 durchsetzen.

NIEDERSACHSENMEISTER 2018

Der Erfolg stellte sich innerhalb von nur 3 Jahren ein. Durch diesen Sieg war man für die Norddeutsche Meisterschaft in Tarmstedt qualifiziert. Dort trafen die 6 besten Mannschaften aus den Norddeutschen Bundesländern aufeinander. SVE Eintracht Nordhorn (Niedersachsen), Sachsenross Hannover (Niedersachsen), Victoria Hamburg (Hamburg), TSV Reinbeck (Hamburg), Osterrhönfelder SV (Schleswig-Holstein), TuRa Bremen(Bremen).

In 2 dreier Gruppen wurden die Finalisten erspielt und der SV Eintracht erreichte das Final gegen Victoria Hamburg. Das Finale haben wir mit 2-1 verloren und konnten sich Norddeutscher Vizemeister nennen. Der Freude tat das aber keinen Abbruch, denn Sie hatten mit dem zweiten Platz die DFB Endrunde in Berlin erreicht.

NORDDEUTSCHER VIZEMEISTER 2018

Die Deutschen Meisterschaften in Berlin sind kurz erzählt. Die wahnsinnigen Eindrücke und die nervösität konnte man unserer Mannschaft anmerken und wir konnten am ersten Tag keins unserer Spiele gewinnen. Am Tag zwei sprang dann ein Sieg gegen Arminia Bielefeld raus und somit belegten wir am Ende des Tages den 8ten Platz.

Für die Niedersachsenmeisterschaft 2019 waren wir natürlich als Titelverteidiger qualifiziert und fuhren als Favorit am 11.5.19 nach Wörpetal.

Auch durch diese Vorrunde gingen sie durch, wie das warme Messer durch die Butter. Ungeschlagen und ohne Gegentor. Der SV Treubund Lüneburg wurde mit 3-0, der TSV Pattensen mit 5-0 und der VFL Wolfsburg mit 4-0 abgefertigt.

Da waren wir unserer Favoritenstellung schon gerecht geworden. Im Achtelfinale schlugen wir den TSV Stellingen mit 3-0 und im Viertelfinale den FC Brome mit 1-0. Im Halbfinale traf man auf den Seriensieger Hannover 96 und schlug diese mit 1-0. Somit war man schon wieder für die Norddeutsche Meisterschaft 2019 qualifiziert aber das Finale wollte man natürlich auch gewinnen und das taten sie mit 2-1 den SC Melle 03. Und somit hatten sie den 2ten Stern.

NIEDERSACHSENMEISTER 2019

Nach dem Erfolg bei der Niedersachsenmeisterschaft fuhr man auch zu den Norddeutschen Meisterschaften als Favorit neben Viktoria Hamburg. Weitere qualifizierte Mannschaften waren der TSV Reinbeck (HH), SC Melle 03 (NDS), Werder Bremen und der FC Langenhorn (SH).

Wie jedes Jahr wurden in 2 dreier Gruppen Finalisten erspielt und wie im Jahr zuvor hieß das Finale SV Eintracht Nordhorn gegen Victoria Hamburg. Das Spiel mussten wir stark geschwächt bestreiten, da wir viele Verletzte zu beklagen hatten. Unglücklich verloren wir wie im Jahr zuvor, diesmal aber nur 1-0 konnten uns aber wiederum Norddeutscher Vizemeister nennen, und hatte wieder die Deutschen Meisterschaften in Berlin erreicht.

NORDDEUTSCHER VIZEMEISTER 2019

Die Deutschen Meisterschaften in Berlin endeten wie im Vorjahr mit dem 8ten Platz. Diesmal haben wir es aber versäumt die Tore zu schießen, denn spielerisch konnten wir den Mannschaften gut mithalten. Es fehlte das quentchen Glück, aber es war wieder ein unvergessliches Erlebnis.

Wir sind natürlich wieder für die Niedersachsen Endrunde qualifiziert und diese sollte am 9.5.20 in der Nähe von Göttingen stattfinden. Aber Aufgrund der Corona Pandemie wurde diese erstmal im Kalender nach hinten geschoben. Eine grundsätzliche Absage gibt es nicht. Wenn da neue Infos kommen, werden Sie hier natürlich hinterlegt.

GESUND BLEIBEN

Mannschaftsbild Ü50

Bei der Ü50 ist der Verlauf ähnlich wie bei der Ü40, nur nicht ganz so erfolgreich.

Die erste Qualifikation zur Niedersachsenmeisterschaft stand in der Saison 16/17 an und wir fuhren nach Hagen. Dort konnten wir nach einer Niederlage die beiden weiteren Gruppenspiele jeweils mit 1-0 gewinnen und zogen ins Achtelfinale ein. Dort verloren wir im 9m Schießen gegen den späteren Finalisten Frisia Goldenstedt. Am Ende belegten wir einen hervorragenden 12 Platz.

Dieses Bild entstand bei der Ü50 Niedersachsenmeisterschaft 2017 in Hagen
stehend v.l. K.Ammrich, B.Kotmann, J.Phillip, B.Deelen, J.Wandscheer, G.oster, R.Beckemper, L.Keen, W.Meier, K.Vogel
in der Hocke v.l. C.Schelkes, J.Slopianka, U.Knüver, A.Monse, M.Rössing, A.Tyrtania, M.Apfelbaum

Bei der Qualifikation zur Niedersachsenmeisterschaft 17/18 verloren wir gleich in der ersten Runde bei Olympia Laxten und somit war der Traum für dieses Jahr auch schon zu Ende.  Aber es ging gleich weiter in der Saison 18/19 und dort gewannen wir die erste Qualirunde bei VFL WE Nordhorn mit 8-2. Dann ging es zuhause gegen die SpVgg Fürstenau und dies gewannen die Kicker vom Heideweg mit 7-0. Die 2t Niedersachsenmeisterschaft war gesichert und es ging am 25.5.19 nach Löningen. Irgendwie eilte uns die Favoritenrolle voraus, da sich unsere Gegner einfach nur hinten reinstellten und auf Ihr Glück im 9m hofften.

Dieses Bild entstand bei der Ü50 Niedersachsenmeisterschaft 2019 in Löningen.
Stehend v.l. M.Apfelbaum, A.Borzutzki, W.Meier, J.Grundmann, R.Beckemper, C.Palstring, L.Keen, U,Knüver, M.Siemer, T.Janßen, M.Rössing, J.Phillip
sitzend v.l. J.Lippock, U.Meiners, B.Deelen, A.Monse, V.Carvalho, C.Schelkes, S.Ebert, G.Oster, J.Wandscheer

Das erste Spiel gegen Melverode-Heidberg endete 0-0, das 2te Spiel gewannen sie mit 2-0 gegen Sievern und sicherten sich die Zwischenrunde mit einem klaren 3-0 gegen Mörsen-Scharrenberg. Dann kam das Achtelfinale und sie schlugen den VFL Wolfsburg mit 6-0. Im Viertelfinale kam es dann zwischen den SV Brigitta Elverath und uns zu einer einseitigen Partie. Der Gegner kämpfte sich ins 9m schießen und verlor dieses mit 4-5. Ein Spiegelbild dieses Viertelfinals war das Halbfinale, nur mit einem anderen Ende.Die SG Heidetal suchte Ihr Glück in der Abwehr und im 9m Schießen, welches Sie dort auch fanden. Wir kriegten die Kugel, trotz hochkarätiger Chancen nicht über die Linie und verloren mit 2-4 n.E. Auch das Spiel um Platz 3 verloren wir im 9m schießen und wurden somit 4ter.

Ü40 Niedersachsenmeisterschaften in Ritterhude

Am 7.3.2020 fanden die Hallen Niedersachsenmeisterschaften der Ü40 Mannschaften in Ritterhude statt. Unsere Mannschaft nahm zum ersten Mal teil und es ging eigentlich gut los. In der Gruppenphase schlugen Sie den SV Burgdorf mit 3-0. (2xCarvalho und 1x Novaku). Das zweite Spiel gewannen sie mit 3-2 (2xNovaku und 1x Carvalho) gegen den VFL Lüneburg und die bescherte der Mannschaft den vorzeitigen Einzug in die Zwischenrunde. Im letzten Spiel gegen VFL Löningen endete 0-0 und somit waren Sie Gruppensieger. Im Achtelfinale kamen Sie nach regulärer Spielzeit nur zu einem 1-1 und Verloren das 9m schießen mit 0-2. Damit war die Reise beendet und man belegte den 16. Platz. Trotzdem Glückwunsch.