Immer bescheid wissen –

Wir für Euch.
Wir für Eintracht.

Jouke Faber wird neuer Sportlicher Leiter

Der SV Eintracht Nordhorn freut sich, Jouke Faber als neuen Sportlichen Leiter im Verein begrüßen zu dürfen. Der 63-jährige Niederländer, zuletzt Co-Trainer beim Regionalligisten Kickers Offenbach, übernimmt die Position hauptamtlich und tritt damit die Nachfolge von Sebastian Röttger an. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird Faber sich nicht nur auf die erste Mannschaft konzentrieren, sondern auch die zweite und dritte Herrenmannschaft sowie den gesamten Nachwuchsbereich – von der A-Jugend bis zu den Minis – betreuen.

„Mit Jouke Faber gewinnen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die unseren Verein auf vielen Ebenen bereichern kann“, erklärt Eintracht-Vorsitzender Uwe Lako. „Sein Blick auf den Gesamtverein und sein internationales Netzwerk passen hervorragend zu unserer strategischen Ausrichtung.“

Professionalisierung als Ziel

Die Verpflichtung von Faber steht in einem größeren Kontext: Gemeinsam mit General Manager Zachary Hamm und dem US-Investor Bob Frame, dessen Sohn Tyden bei Eintracht aktiv ist, will die Vereinsführung den eingeschlagenen Weg der Professionalisierung konsequent weiterverfolgen. Der sportliche Aufstieg in die Landesliga war ein erster Meilenstein – nun soll die Weiterentwicklung strukturell und sportlich vorangetrieben werden.

„Wir wollen den nächsten Schritt machen“, betont Zachary Hamm. „Mit Joukes Know-how, insbesondere auch im niederländischen Fußball, versprechen wir uns neue Impulse – auch bei der Kaderzusammenstellung.“

Dank an Sebastian Röttger

Eintracht Nordhorn bedankt sich herzlich bei Sebastian Röttger für sein großes Engagement in der vergangenen Saison. Gemeinsam mit Hamm hatte er maßgeblich zur sportlichen Entwicklung beigetragen und unter anderem den Einstieg von Bob Frame begleitet. Der Rückzug erfolgte in enger Abstimmung mit dem Vorstand.

„Die Anforderungen in der Landesliga und die ambitionierten Ziele des Vereins verlangen ein deutlich höheres Maß an zeitlicher Verfügbarkeit“, erklärt Röttger. „Ich freue mich, die Aufgabe an jemanden zu übergeben, den ich sportlich und menschlich sehr schätze.“ Röttger und Faber arbeiteten bereits beim SV Meppen und beim Sportwerk Ochtrup erfolgreich zusammen.

Internationale Erfahrung trifft regionale Verankerung

Jouke Faber bringt reichlich internationale Erfahrung mit. Als aktiver Spieler war er in den Niederlanden, der Schweiz und Liechtenstein unterwegs. Als Trainer war er in Brasilien, Saudi-Arabien, der Schweiz und Deutschland tätig – unter anderem beim SSV Jeddeloh sowie bei Kickers Offenbach an der Seite von Christian Neidhart.

In Nordhorn ist Faber kein Unbekannter: Bereits vor einem Jahr war er im Gespräch als Trainer. Nun wird seine Rolle eine strategische sein. Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von Groningen, von dort kennt er bereits unsere Spieler Djamil Emanuels und Sem Folkerts. Hedon Selishta sowie Zachary Hamm kennt er aus früheren Stationen.

In seinen ersten Tagen in Nordhorn hat Faber bereits die Testspiele unserer ersten Mannschaft an der Seite von Cheftrainer Christoph Hemlein verfolgt. „Ich sehe großes Potenzial in diesem Verein – sportlich und strukturell“, erklärt Faber. „Die Bedingungen am Heideweg sind sehr gut, die Infrastruktur ist vorhanden. Jetzt geht es darum, gemeinsam weiter aufzubauen.“ Auch US-Investor Bob Frame hat er bereits kennengelernt: „Ein offener und ehrlicher Mensch.“

Die ersten Aufgaben als Sportlicher Leiter sind bereits in vollem Gange. Auch wenn der aktuelle Kader weitestgehend steht, bleibt die Tür für interessante Neuzugänge offen. Aktuell trainieren unter anderem ein Kanadier und ein weiterer US-Amerikaner zur Probe mit.

Der SV Eintracht Nordhorn blickt optimistisch in die Zukunft – mit einem starken Team auf und neben dem Platz.

AUCH INTERESSANT