Immer bescheid wissen –

Wir für Euch.
Wir für Eintracht.

Unsere 2. Mannschaft geht mit vielen neuen Gesichtern in die neue Saison

Nach einer sportlich und personell schwierigen Phase steht beim SV Eintracht Nordhorn ein echter Neustart für unsere zweite Mannschaft an. Der Abstieg aus der Kreisliga sowie zahlreiche Abgänge – darunter auch der bisherige Trainer Eugen Siebert – hatten unsere „Zweite“ vor große Herausforderungen gestellt. Zwischenzeitlich war sogar unklar, ob die Mannschaft in dieser Form überhaupt bestehen bleibt.

Doch der Verein hat sich bewusst entschieden, neue Strukturen aufzubauen – mit einem klaren Ziel: Eine konkurrenzfähige, leidenschaftliche und zukunftsorientierte Zweitvertretung am Heideweg zu etablieren.

Engin Karsli übernimmt das Traineramt

Mit Engin Karsli konnten wir einen ambitionierten und erfahrenen Trainer für dieses Projekt gewinnen. Die Gespräche verliefen von Beginn an sehr positiv. Karsli bringt nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch ein gutes Gespür für Teamführung und Entwicklungspotenzial – entscheidend für ein Team, das sich aktuell noch finden muss.

Verstärkungen mit Eintracht-DNA – trotz Rückschlägen zum Start

Die Mannschaft präsentiert sich zur neuen Saison mit vielen neuen Gesichtern – darunter ein großer Kern, der zuletzt als Team bei Sparta 09 Nordhorn aktiv war. Einige dieser Spieler haben in der Vergangenheit bereits in der Jugend für Eintracht gespielt und kehren nun an den Heideweg zurück. Genau das ist der Weg, den wir als Verein weitergehen möchten: Eintracht Nordhorn als sportliche Heimat für Spieler mit Identifikation, Herz und Perspektive.

Dass die Spielergruppe von Sparta 09 jedoch aufgrund vereinsrechtlicher Blockaden bis zur Rückrunde gesperrt ist, stellt uns sportlich vor eine große Herausforderung – gerade in der Hinrunde. Umso wichtiger ist die Unterstützung durch Spieler aus unserer dritten Mannschaft sowie einzelne Akteure, die dem Verein über die letzte Saison hinweg treu geblieben sind.

Statement der Spieler: „Für uns ist das mehr als Fußball.“

Die Mannschaft selbst hat sich intensiv mit ihrer Situation auseinandergesetzt – und uns ein starkes Statement übermittelt, das wir im Wortlaut weitergeben möchten:

Neuanfang mit Leidenschaft: Unser Wechsel zum SV Eintracht Nordhorn

Was vor ein paar Jahren mit einer Gruppe junger, motivierter Freunde begann, war mehr als nur ein Fußballprojekt – es war eine Idee, ein Teamgeist, eine Vision.

Bei Sparta 09 Nordhorn bekamen wir damals die Möglichkeit, als neue Mannschaft in der untersten Liga zu starten. Dafür sind wir dankbar.

Rückblickend lief allerdings nicht immer alles ideal. Die Unterstützung seitens des Vereins war selten spürbar – gleichzeitig müssen wir aber auch selbstkritisch sagen, dass wir uns nie wirklich in die Vereinsstruktur integriert haben. Wir waren vor allem ein Team für uns, eine eingeschworene Gruppe, die ihr eigenes Ding gemacht hat. Vielleicht haben wir dadurch Chancen auf mehr Austausch und Zusammenarbeit verpasst.

Trotzdem haben wir sportlich nie aufgegeben – und gerade deshalb war die vergangene Saison, in der wir den Aufstieg knapp verpassten, besonders bitter. Es stellte sich die Frage: Wie geht es für uns als Team weiter?

Zur selben Zeit zeichnete sich ab, dass die zweite Mannschaft des SV Eintracht Nordhorn sich auflöst. Innerhalb unserer Mannschaft entstand daraufhin – zu 100 % aus eigener Initiative – der Wunsch, gemeinsam mit dem Trainerteam dorthin zu wechseln. Nicht aus Frust, sondern aus der Motivation heraus, neue Energie zu tanken, uns weiterzuentwickeln und die Begeisterung für den Fußball neu zu entfachen.

Am Ende stand für uns die Entscheidung: Wir brauchen eine neue sportliche Heimat – und diese haben wir beim SV Eintracht Nordhorn gefunden.

Wir haben unseren Wechsel ordnungsgemäß und fristgerecht eingereicht. Umso bedauerlicher war es für uns, dass der Vorstand von Sparta 09 sich dazu entschieden hat, dem nicht zuzustimmen. Eine Sperre bis zur Rückrunde für alle Spieler ist die Folge – trotz unserer Gesprächsangebote und Vorschläge zur Lösung.

Das tut weh, denn wir sind einfach junge Menschen, die den Fußball lieben und spielen wollen. Wir suchen keine Schuldigen, sondern nur einen Weg, unsere sportliche Leidenschaft weiterhin ausleben zu können.

Beim SV Eintracht Nordhorn haben wir vom ersten Moment an gespürt, dass man uns offen empfängt. Wir freuen uns auf ein Umfeld mit funktionierenden Strukturen, echter Unterstützung und gemeinsamer Weiterentwicklung.

Wir blicken dankbar zurück – und motiviert nach vorn. Wir freuen uns auf diesen Neustart – mit Stolz auf unsere Geschichte und voller Hoffnung auf das, was kommt.

Danke an alle, die uns auf diesem Weg begleiten.

Für uns ist das mehr als Fußball.
Das ist Leidenschaft.
Das ist Teamgeist.
Das ist Familie.

Gemeinsam in die Zukunft

Der SV Eintracht Nordhorn steht hinter diesem Team und freut sich auf eine spannende Saison mit neuen Chancen und großem Zusammenhalt. Die zweite Mannschaft ist ein wichtiger Teil unseres Vereins – und wir werden sie mit aller Kraft unterstützen. Willkommen am Heideweg – auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit!

AUCH INTERESSANT