Immer bescheid wissen –

Wir für Euch.
Wir für Eintracht.

Norddeutsche Ü-Meisterschaft 2026 in Nordhorn

Norddeutscher Fußballverband beauftragt Eintracht Nordhorn mit der Ausrichtung

Die Nachricht aus Kiel kam durchaus überraschend: Der SV Eintracht Nordhorn wurde vom im Ü-Fußball federführenden Schleswig-Holsteinischen Fußballverband mit der Austragung der Norddeutschen Meisterschaften am 20. Juni 2026 beauftragt. „Das war natürlich eine fantastische Nachricht und eine große Überraschung“, freut sich Ü50-Trainer Jochen Philipp.

Mit mittlerweile sechs Teilnahmen in Folge in den Altersklassen Ü40 und Ü50 gehören die Nordhorner – gemeinsam mit Victoria Hamburg – zu den Dauergästen beim sportlich so bedeutenden Finalturnier. Dort entscheidet sich jedes Jahr, welche Teams den Norden bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin vertreten.

Vergabe nach Nordhorn überrascht – und motiviert

Trotz der geografischen Randlage kam die Vergabe an Nordhorn für viele unerwartet. Eintracht-Teamchef Michael Siemer berichtet:
„In der nach dem Turnier durchgeführten Umfrage des NordFV wurden wir gefragt, wo wir das nächste Endturnier sehen. Da wir in den vergangenen Jahren mehrfach die weite Anreise zu den Austragungsorten Melbeck, Bergedorf und Bargteheide kritisch angemerkt hatten, gaben wir scherzhaft ‚Nordhorn‘ als Vorschlag an – sogar mit Lach-Smiley. Ehrlich gesagt hatten wir selbst nicht damit gerechnet.“

Dass das Finalturnier nun tatsächlich in der Grafschaft stattfinden darf, sei in erster Linie Jochen Philipp und Vorstandsmitglied Luis da Costa zu verdanken, die hartnäckig am Ball geblieben sind.

Ein Turnier mit wachsender Bedeutung

„Die Endrunden in Melbeck waren organisatorisch eher eine Pflichtveranstaltung – nach dem Motto: ‚Irgendwo muss ja ein Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft gefunden werden‘“, erinnert sich Siemer.
„Man hatte oft das Gefühl: kommen, spielen, abfahren. Einmal gab es keine Mikrofonanlage, ein anderes Mal bekamen wir Pokal und Medaillen per Post.“

Das habe sich jedoch in den letzten Jahren spürbar verändert. Dennis Keske vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband treibe eine deutliche Aufwertung des Turniers voran. Die Endrunde in Bergedorf habe bereits ein ganz anderes Flair gehabt, und das Turnier 2025 in Bargteheide sei „die bislang beste Veranstaltung“ gewesen.

Mammutturnier mit 24 Teams – erstmals auch Frauen dabei

Am 20. Juni 2026 werden nun 24 Mannschaften nach Nordhorn reisen – mehr als je zuvor. Erstmalig ermitteln zudem die Frauen in der Altersklasse Ü32 ihren Norddeutschen Meister. Damit übertrifft das Teilnehmerfeld sogar die Endrunde der Deutschen Meisterschaft in Berlin (20 Teams).

Der Norddeutsche Fußballverband – bestehend aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen – entsendet die jeweiligen Landesmeister. Aufgrund ihrer Größe dürfen Hamburg und Niedersachsen zusätzlich die Vizemeister stellen.

„Das wird ein Mammutturnier und eine große organisatorische Herausforderung“, weiß Siemer.
„Wir benötigen vier top gepflegte Plätze, ausreichend Kabinen, Catering sowie genügend Hotelzimmer in und um Nordhorn.“

Erschwerend kommt hinzu, dass die teilnehmenden Mannschaften erst kurzfristig feststehen. Die Eintracht selbst erfährt erst eine Woche vor dem Turnier, ob Carvalho, Goolkate, Novaku & Co. auf dem Platz oder am Getränkewagen stehen – denn als Titelverteidiger ist man zwar direkt für die Niedersachsenmeisterschaft qualifiziert, doch dort muss Eintracht erst das Endspiel erreichen, um beim eigenen Finalturnier antreten zu dürfen.

Organisation startet – Eintracht will glänzen

Die organisatorischen Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. „Es muss flutschen“, bringt es Vorstandsmitglied Luis da Costa auf den Punkt.
„Wir wollten das Turnier, wir sind stolz auf den Zuschlag – und jetzt wollen wir unsere Region, unsere Stadt und natürlich unseren Verein von der besten Seite präsentieren. Dazu brauchen wir jeden im Verein, die Stadt und auch Unterstützer von außen.“

AUCH INTERESSANT

Nordhorn-Derby abgesagt!

Das für Sonntag angesetzte Stadtderby der Fußball-Landesliga zwischen dem SV Eintracht Nordhorn und...