Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Kreisrivalen FC Schüttorf 09 hat unsere Mannschaft am Mittwochabend ein starkes Ausrufezeichen in der Landesliga gesetzt. Vor rund 1000 Zuschauern im Sportpark Blanke zeigte das Team von Trainer Christoph Hemlein eine leidenschaftliche und temporeiche Vorstellung.
„Das kann man so sagen – wir sind jetzt in der Landesliga angekommen“, freute sich unser Coach nach dem Abpfiff, betonte aber zugleich: „Wir haben noch viel zu verbessern.“
Frühe Führung durch Selishta
Bereits in der Anfangsphase setzten wir die ersten offensiven Akzente. Nach einer Flanke köpfte Kapitän Hedon Selishta aufs Tor, der Ball war klar hinter der Linie – das 1:0 für Eintracht (13.). Selishta hätte kurz darauf direkt erhöhen können, doch diesmal blieb der Treffer aus.
Auch die Gäste aus Schüttorf kamen nun besser ins Spiel, fanden aber in unserem starken Keeper Joshua Hülsmann mehrfach ihren Meister. Mit wichtigen Paraden hielt er die knappe Führung bis zur Pause fest.
Starker Start in die zweite Hälfte
Direkt nach Wiederanpfiff schlugen wir erneut zu: Leon Kugland fing einen abgewehrten Ball im Strafraum ab und traf flach ins lange Eck – 2:0 (47.). Zwar gelang Schüttorfs Zugang Steffen Kronemeyer wenig später der Anschluss (56.), doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten.
Nach einer Hereingabe von Marius Kleinsorge war es erneut Selishta, der den Ball am zweiten Pfosten über die Linie drückte und seinen Doppelpack schnürte (60.). In der Schlussphase belohnte sich auch Sem Folkerts mit einem Treffer und sorgte mit dem 4:1 für den Endstand.
Verdienter Sieger im Derby
„Schüttorf hat eine gute Spielanlage und war ein starker Gegner, aber wir hatten noch einige große Chancen und haben vier Tore gemacht. Deshalb war es ein verdienter Sieg“, analysierte Hemlein nach dem Abpfiff.
Mit dem zweiten Erfolg in Serie hat unsere Mannschaft wichtige Punkte geholt und gezeigt, dass wir in der Landesliga angekommen sind – und das vor einer tollen Kulisse im Sportpark Blanke.
Blick nach vorn: Duell mit BW Papenburg
Am kommenden Sonntag wartet das nächste Ligaspiel: Wir treten auswärts bei BW Papenburg an. Das letzte Pflichtspiel gegen die Emsländer liegt schon lange zurück – im November 2016 konnten wir zuhause mit 4:1 gewinnen. Seitdem begegneten wir Papenburg nur noch in Testspielen. Nach ihrem Aufstieg in die Landesliga steht nun ein spannendes Wiedersehen auf dem Programm.